bestellen

bestellen
bestellen v 1. GEN order; book, reserve (Eintrittskarte, Platz); 2. RECHT appoint, nominate (Buchprüfer); create (Hypothek); 3. WIWI commission; 4. COMP, KOMM subscribe (Newsletter); 5. MEDIA subscribe (Zeitschrift abonnieren) • es ist schlecht um die Firma bestellt GEN, MGT things are looking bad for the firm • jmdn. zu sich bestellen GEN, PERS ask sb to come, send for sb
* * *
v 1. <Geschäft> order, Eintrittskarte, Platz book, reserve; 2. <Recht> Buchprüfer appoint, nominate, Hypothek create; 3. <Vw> commission; 4. <Comp, Komm> Newsletter subscribe; 5. <Medien> Zeitschrift abonnieren subscribe
* * *
bestellen
(Auftrag erteilen) to [give an] order, to commission, to send for, (anbauen) to cultivate, to crop, to farm, (ernennen) to appoint, to constitute;
etw. bei jem. bestellen to place an order with s. o.;
Anwalt bestellen to brief (retain) a lawyer;
Artikel bei einer Firma bestellen to place an order with a firm;
j. zu seinem Bevollmächtigten bestellen to give s. o. power of attorney;
seinen Boden im Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung bestellen to cultivate one’s land in a good and husbandlike manner;
j. zu seinem Erben bestellen to appoint s. o. one’s heir;
in Euro bestellen to book in euros;
per Fingerdruck bestellen to order at one touch;
Flugkarte (Flugticket) bestellen to book a flight;
Hypothek bestellen to create (register) a mortgage;
per Mausklick bestellen to order by mouse klick;
laut Muster bestellen to order goods from sample;
als Pfand bestellen to pledge;
schriftlich bestellen to write for;
Sicherheiten bestellen to surrender (register) securities;
sofort bestellen to place an order at once;
telefonisch bestellen to order, to book by telephone;
telegrafisch bestellen to order by cable;
Treuhänder bestellen to appoint a custodian;
Vertreter bestellen to appoint a proxy;
im Voraus bestellen to book in advance (beforehand);
Vorräte bestellen to order in supplies;
unter Vorzugsbedingungen bestellen to order on preferential terms;
Waren bestellen to order goods, to put goods on order.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bestèllen — Bestèllen, verb. reg. act. überhaupt, einer Person oder Sache die gehörige Stelle anweisen. So gebraucht man in Oberdeutschland dieses Wort noch für das einfache stellen; z.B. das Bild wurde auf die Brücke bestellt, gestellt, Bluntschli. Und so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bestellen — V. (Grundstufe) etw. liefern lassen Synonyme: ordern, anfordern Beispiel: Sie bestellten Bier und tranken es an der Bar. Kollokation: eine Pizza bestellen bestellen V. (Aufbaustufe) jmdn. für einen Posten ernennen Synonyme: bestimmen, berufen,… …   Extremes Deutsch

  • bestellen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Auftrag • Bestellung • reservieren • beauftragen Bsp.: • Sie erhielten eine Bestellung über 600 Flaschen Bier. • …   Deutsch Wörterbuch

  • bestellen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. bestellen, ahd. bistellen besetzen, umstellen, anordnen Stammwort. Von der zuletzt genannten Bedeutung aus dann das heutige in Auftrag geben , wie das unter Bestallung behandelte in ein Amt einsetzen . deutsch s. stecken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bestellen — bestellen, bestellt, bestellte, hat bestellt 1. Wir haben Pizza bestellt. 2. Ich bin für 16 Uhr bestellt. 3. Ich soll Ihnen Grüße von Frau Meier bestellen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bestellen — Bestellen, 1) (Landw.), das Feld b., es durch Düngen, Pflügen, Eggen, Walzen u.a. dgl. Ackerarbeiten gehörig zur Aussaat vorbereiten u. besäen. Daher Bestellzeit, die Zeit, in welcher das Feld vorbereitet u. besäet wird. Sie ist für die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bestellen — ↑ordern …   Das große Fremdwörterbuch

  • bestellen — bestellen, Bestellung ↑ stellen …   Das Herkunftswörterbuch

  • bestellen — buchen; vorbestellen; reservieren; abonnieren; subskribieren; ordern; in Auftrag geben; ackern; kultivieren; bearbeiten * * * be|stel|len [bə ʃtɛlən] <tr.; hat: 1 …   Universal-Lexikon

  • bestellen — be·stẹl·len; bestellte, hat bestellt; [Vt] 1 etwas (bei jemandem / etwas) bestellen durch einen Auftrag veranlassen, dass eine Ware geliefert wird <Ersatzteile, Möbel, ein Buch bestellen; etwas schriftlich, telefonisch bestellen>: bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bestellen — 1. a) abonnieren, anfordern, anschaffen, beziehen, eine Bestellung aufgeben, verlangen; (Kaufmannsspr.): beordern, in Auftrag geben, ordern. b) buchen, reservieren lassen, vorbestellen. 2. befehlen, beordern, bitten, herbestellen, hinbestellen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”